Publikationen

NEUTRAL als Grundkonzept
NEUTRAL als Grundkonzept
in der Feldenkrais-Methode und anderen Zusammenhängen
Erschienen: Juli 2024 - Feldenkrais Forum
"Neutral" kann in meinem Verständnis nicht nur als biomechanische Organisation gesehen werde, sondern kann als ein Ort "dazwischen" auf vielen Ebenen verstanden werden. Zwischen links und rechts, vorwärts und rückwärts, oben und unten, natürlich; aber auch zwischen innen und außen, zwischen mir (dem Individuum) und dir (der Umwelt), zwischen Autonomie und Verbundenheit. Es ist wichtig zu beachten, dass Neutralität nicht per se existiert, es gibt das "Neutrale" nur in Bezug auf "etwas", es ermöglicht eine Unterscheidung, und in diesem Sinne ist es tatsächlich ein Potenzial; Neutral ist das, was uns überhaupt erst zum Handeln befähigt....
Publikation als PDF-Datei »
NEUTRAL als Grundkonzept, Teil 2
NEUTRAL als Grundkonzept, Teil 2
Erschienen: Oktober 2024 - Feldenkrais Forum
Moshé Feldenkrais war sehr an der fließenden Verbindung zwischen innerer und äußerer Welt des sich selbst organisie- renden Systems Mensch interessiert. Er hat an vielen Stellen deutlich gemacht, dass wir nur vollständig sein können, wenn wir unsere Innen- und Außenwelt gemeinsam wahr- nehmen. Im Idealfall würde das bedeuten, eins mit dem Universum zu sein. Die meiste Zeit steht das Äußere oder das Innere, das „Ich“ oder das „Du“, im Vordergrund, während das andere mehr oder weniger im Hintergrund bleibt. Neu- tral in diesem Sinne würde bedeuten, dass wir uns in einem Seinszustand befinden, der es uns erlaubt, bewusst zu wählen, in welche Richtung wir gehen wollen – nach außen oder nach innen – und wie weit wir den anderen Teil in den Hin- tergrund zurücktreten lassen. Oder ist es viel- leicht sogar möglich, von diesem neutralen Ort aus beide Wege gleichzeitig zu gehen?...
Publikation als PDF-Datei »